Run & Trail Camp im Biellese
Preis pro Person ab 667 €

Run & Trail Camp im Biellese

Ab
667 €
Preis pro Person
Ab
667 €
Preis pro Person

Beschreibung

Mach dich bereit, vier Tage pure Leidenschaft für das Laufen im Herzen des Biellese zu erleben! Unser 'Running Camp' bietet dir die Möglichkeit, in ein Gebiet einzutauchen, das reich an Geschichte und Tradition ist, wo die Straßen und Pfade Zeugen der Liebe zum Laufen sind. Fordere dich selbst heraus, entdecke atemberaubende Aussichten und genieße die unberührte Natur, die das Biellese umgibt.


Egal, ob du dich für einen gemütlichen Hotel- oder einen charakteristischen B&B-Aufenthalt entscheidest, wir garantieren dir ein umfassendes Trainingserlebnis mit Entspannungsmöglichkeiten und maßgeschneiderten Dienstleistungen, die speziell für Läufer konzipiert sind.

Besuch

Biella
Biella

1. Tag: Biella - Leichtathletik-Tests auf der Bahn

Der erste Tag unseres Laufcamps beginnt mit einem unverzichtbaren Termin: Leichtathletik-Tests auf der Bahn. Das Treffen ist für 14:30 Uhr an der Accademia dello Sport, dem Hauptsitz des Apd Pietro Micca, geplant, der während des Camps unsere Basis sein wird.

In der Accademia dello Sport finden Sie auch das Accademia Lab, ein erstklassiges medizinisches und physiotherapeutisches Zentrum. Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Reihe von grundlegenden Tests und Messungen durchzuführen, die uns wertvolle Informationen über Ihre derzeitige Leistungsfähigkeit liefern. Darüber hinaus haben Sie ein erstes Kennenlernen mit dem physiotherapeutischen Personal, das Ihnen während des Camps Unterstützung und Ratschläge bietet.

Anschließend begeben wir uns zum Stadion Pozzo Lamarmora, um die Tests im Laufen auf der Bahn durchzuführen. Diese Tests sind entscheidend, um Ihr sportliches Profil zu vervollständigen und Ihre Geschwindigkeit, Ausdauer und andere wichtige Parameter für Ihre Leistung zu bewerten. Sie werden von unseren erfahrenen Trainern begleitet, die Sie anleiten und wertvolle Ratschläge geben, um das Beste aus den Tests herauszuholen.

Nach der Trainingseinheit auf der Bahn kehren wir zur Accademia dello Sport zurück, wo Umkleideräume und Duschen zur Verfügung stehen, um sich aufzufrischen und zu regenerieren. Am Abend erwartet Sie ein Willkommensessen, um sich mit den anderen Teilnehmern des Camps auszutauschen, und Sie übernachten im von Ihnen gewählten Hotel oder B&B.

Dieser erste Tag, der mit Leichtathletik-Tests auf der Bahn gefüllt ist, bietet eine fantastische Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und das Camp mit dem richtigen Fuß zu beginnen. Wir sind bereit, Sie auf dieser außergewöhnlichen Reise des Laufens und der Entdeckung im Herzen von Biella zu unterstützen.


2Santuari Run & Trail
2Santuari Run & Trail

Tag 2 GRAGLIA-SORDEVOLO-OROPA-BIELLA

Training 19 km Höhenunterschied + 500 Meter


Frühes Treffen an der "Accademia" und Transfer nach Graglia:

Das erste Training des Running Camps findet entlang der ikonischen Straße des Tracciolino statt, einer der wichtigsten Panoramastrecken und Veranstaltungsort von "

La 2Santuari Run & Trail". Während unseres Trainings folgen wir der Laufstrecke, einem asphaltierten Streifen inmitten einer grünen und panoramischen Umgebung, der die Heiligtümer von Graglia und Oropa verbindet. Diese hügelige Strecke von 19,5 km stellt eine bedeutende Herausforderung und eine Gelegenheit dar, sich in der Natur zu bewegen, Geschwindigkeit zu suchen und seine Grenzen zu überschreiten.

Der Start erfolgt beim Santuario di Graglia. Dieser alte Kultort stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist bekannt für seine barocke Architektur und seine spirituelle Atmosphäre.

Während des Laufs haben Sie die Möglichkeit, einige interessante Punkte entlang der Strecke zu bewundern, darunter die bezaubernde Trappa di Sordevolo. Dieses alte Kloster aus dem 14. Jahrhundert hat einen großen historischen und kulturellen Wert. Die mittelalterliche Architektur und die mystische Atmosphäre schaffen ein einzigartiges Erlebnis während des Trainings. Sie können eine kurze Pause einlegen, um die Schönheit der Trappa di Sordevolo zu bewundern und die ruhige Atmosphäre des Ortes zu genießen.

Wir kehren vor dem Mittagessen zur "Accademia" zurück. Sie können Ihre Kleidung für den Wäscheservice abgeben, der am Tag nach Abschluss Ihres Trainings bereit sein wird.

Am Nachmittag haben Sie Freizeit für individuelle Aktivitäten und optionale Ausflüge. Wir empfehlen Ihnen, diese Zeit zu nutzen, um die wunderschöne Umgebung zu erkunden. Sie könnten das malerische historische Zentrum von Biella mit seinen alten mittelalterlichen Dörfern und malerischen Straßen besuchen. Alternativ könnten Sie einen entspannenden Spaziergang im Wald machen oder etwas Freizeit in der erholenden Natur genießen. Denken Sie daran, sich nach dem Training ausreichend zu erholen und auf Ihren Körper zu hören, um Überlastungen zu vermeiden.

Nutzen Sie diesen freien Nachmittag, um sich zu entspannen und Ihre Energien für die kommenden Herausforderungen des Running Camps aufzuladen. Denken Sie daran, sich nach dem Training ausreichend zu erholen und auf Ihren Körper zu hören, um Überlastungen zu vermeiden.


Biella - Oropa
Biella - Oropa

TAG 3: BIELLA - OROPA

Training: 12 km Strecke + 800 m Höhenunterschied

Es ist der anspruchsvollste Tag der Biella-Oropa Route.

Früher gab es eine Eisenbahnstrecke, die das Zentrum von Biella mit dem Heiligtum von Oropa verband und als Ardita d'Italia bekannt war. Diese Bahnstrecke trotzte durch fortschrittliche Ingenieurskunst dem Höhenunterschied und führte bis zum Heiligtum. Obwohl die Strecke stillgelegt wurde, ist der Anstieg im Laufe der Zeit zu einem Herausforderungsort für Lauf- und Radsportbegeisterte geworden und hat durch Marco Pantanis Leistung einen mythologischen Status erlangt.

Marco Pantani, der legendäre italienische Radrennfahrer, schrieb während des Giro d'Italia 1999 eine unvergessliche Episode in der Geschichte des Oropa-Anstiegs. In der Etappe, die genau am Heiligtum von Oropa endete, zeigte Pantani außergewöhnlichen Einsatz und Stärke, indem er sich den steilen Steigungen stellte und die Etappe triumphal gewann. Sein Erfolg wurde legendär und machte den Oropa-Anstieg noch berühmter.

Wir treffen uns frühmorgens an der "Accademia" und absolvieren ein Warm-up, das uns zum Startpunkt des Rennens führt, das jedes Jahr Ende Juli stattfindet. Anschließend werden wir die 12 km des Ardita bis zum Prato delle Oche vor dem Heiligtum bewältigen.

Nach der Ankunft am Heiligtum treffen wir unser Team für eine leichte Erfrischung, bevor wir nach Biella zurückkehren.

Wir kehren vor dem Mittagessen zur "Accademia" zurück. Du kannst deine Kleidung für den Wäscheservice abgeben, der am Tag nach dem Ende deines Trainings bereit sein wird.

Am Nachmittag hast du Freizeit für individuelle Aktivitäten und optionale Ausflüge. Ein Tipp für den freien Nachmittag

 ist der Besuch des Ricetto di Candelo, eines gut erhaltenen und faszinierenden mittelalterlichen Dorfes. Du kannst durch die alten Straßen schlendern, die historische Architektur bewundern und in die suggestive Atmosphäre des Ortes eintauchen. Denke daran, deine Freizeit entspannt und regenerierend zu genießen, indem du immer angemessen nach dem Training erholst und auf deinen Körper hörst.


Der Monte Casto Trail
Der Monte Casto Trail

TAG 4: BIELLA - VALLE CERVO - VALSESSERA

Training: 12 km Höhenunterschied + 700 m


Wir treffen uns frühmorgens an der "Accademia" und fahren nach Andorno Micca.

Das Trail-Rennen hat eine relativ junge Tradition, aber in den Tälern von Biella findet eine der ältesten und historisch bedeutsamsten Wettkämpfe Italiens statt. Organisiert von einem großen Pionier dieser Disziplin, Maurizio Scilla, ist das Trail-Rennen del Monte Casto zu einer prestigeträchtigen Veranstaltung unter den Enthusiasten geworden. Am letzten Tag des Laufcamps werden wir unter der Führung von Mau Scilla einen Abschnitt von etwa 12 km dieses Wettbewerbs bewältigen. Die Strecke, obwohl anspruchsvoll, ist ziemlich machbar und schnell und führt uns durch den Monte Casto, die Oasi Zegna, den Bocchetto Sessera und die Valsessera.

Die Strecke des Trail-Rennens del Monte Casto bietet eine Vielfalt an Gelände, darunter Bergpfade, Waldabschnitte und Abschnitte auf Schotterstraßen. Wir werden einen positiven Höhenunterschied von ungefähr 700 Metern bewältigen und dabei unsere Ausdauer und Stärke auf die Probe stellen.

In den vergangenen Jahren haben zahlreiche talentierte Athleten am Trail-Rennen del Monte Casto teilgenommen und prominente Gewinner ausgezeichnet. Einige der Gewinner vergangener Ausgaben sind Christian Minoggio, ein Athlet des italienischen Trail World Teams, und Elisa Desco, eine international renommierte Trailrunning-Athletin. Der Wettbewerb bietet eine spannende Herausforderung für Trailrunning-Enthusiasten und ermöglicht es ihnen, ihre Fähigkeiten auf einer ikonischen Strecke zu erproben.

Während der Strecke hast du die Möglichkeit, die bezaubernde Oasi Zegna zu bewundern. Dieses geschützte Naturgebiet, das dank des Engagements des Industriellen Ermenegildo Zegna geschaffen wurde, bietet atemberaubende Landschaften, üppige Wälder und Panoramawege. Du kannst in die Ruhe der Natur eintauchen, frische Luft atmen und die umgebende Schönheit genießen.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den malerischen Bocchetto Sessera zu passieren, einen Gebirgspass, der spektakuläre Ausblicke auf das Valle Cervo und die Valsessera bietet. Du kannst die umliegenden Gipfel bewundern und von der Majestät der Berge fasziniert werden.

Vor dem Mittagessen kehren wir vor der Abreise nach Biella zur "Accademia" zurück, wo ein Abschiedslunch stattfindet, um das Laufcamp abzuschließen.

Nutze die Gelegenheit für eine letzte Verkostung oder einen Besuch der Fabrikläden und Outlets in der Region, bevor du Biella verlässt.


Sprachen des Leitfadens

English
Italiano

Treffpunkt

Accademia dello Sport Pietro Micca
Tag 1: Biella (Provinz)
Tag 2: Biella (Provinz)
Tag 3: Biella (Provinz)
Tag 4: Biella (Provinz)
  • Unterbringung in der ausgewählten Unterkunft mit Übernachtung und Frühstück
  • Frühes Frühstück, falls das Trainingsprogramm es erfordert
  • Tägliches Training mit unseren Trainern und Tutoren
  • Täglicher Wäscheservice
  • Umkleideräume / Duschen am Ende der Trainingseinheit in der Accademia dello Sport Pietro Micca
  • Zugang zur Leichtathletikbahn am Ankunftstag für Leistungstests
  • Physiotherapeutische Untersuchung
  • Unterstützung durch das KiRun-Personal für sportliche und touristische Bedürfnisse
  • Erfrischung am Ende des Trainings
  • Getränke und Mahlzeiten, die nicht angegeben sind
  • Persönliche Extras
  • Optionale Ausflüge

Mögliche Unterkünfte

1 Unterkünfte

Aktivitäten

1 Aktivitäten